Das Kneissl-Konzept

Mein Konzept ist "Bayerische Metzgerei", mit allem was dazugehört. Frisches hochwertiges Fleisch aus der Region, eigene Produktion und Weiterverarbeitung, die individuelle und herzliche Beratung von Kunden, und natürlich alles zu vernünftigen Preisen. Gerade jetzt ist die Zeit, in der viele Menschen ihrer Ernähung wieder eine größere Wertschätzung zukommen lassen. Und Fleisch steht ja seit jeher auf dem Ernährungsplan des Menschen. Die Lobby von Fleisch- und Wurstwaren hat in den letzten Jahren durch mindere Qualität und unzureichende Beratung stark gelitten, das stimmt. Aber ich überzeuge seit August 2011 in Herrsching gerne mit dem Gegenteil.
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag | 8:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 8:00 - 12:30 Uhr |
Montag | Ruhetag |
Kontakt
Metzgerei Kneissl
Bahnhofstraße 11
82211 Herrsching
Telefon: (08152) 98 336 80
Warum zum Kneissl?
Für mich und mein Team sind Qualität und Tradition immer im Trend und werden sich langfristig auch bewähren und behaupten. Ich bin seit über 10 Jahren als Metzgermeister selbständig tätig und kann auf viel Erfahrung und auch auf Tradition setzen. Kommen Sie doch einfach in der Bahnhofstraße 11 vorbei und probieren eine unserer Spezialitäten.

Bei uns geht es um Genuss! Wir von der Metzgerei Kneissl wollen unsere Kunden langfristig über Qualität und Service begeistern. Auch optisch und technisch sind unsere Räumlichkeiten auf höchstem Niveau. Eine gemütliche Brotzeitecke und das freundliche Fachpersonal rundet das Konzept "bayerische Metzgerei" ab. Mahlzeit!
Für jeden Anlass...
- Bauern Gänse -Keulen -Brüste
- Bauern-Enten
- Flugenten
- Stubenküken
- Perlhühner
- Maishendl
- Puten
- Kassler im Blätterteig
- Roastbeef mit Remouladensauce
- Vitello-Tonnato
- Schinken zum Backen
- Schinken im Brotteig
- Rinderzunge gepökelt, geräuchert
- Weihnachtsschinken roh oder gekocht
- Schwäbisch-Hällisches Landschwein
- Spanferkel
- Milchkalb
- Zartes Rindfleisch
- Filet Wellington
- Bay. Lammfleisch
- Reh, Hirsch und Wildschwein
- Fondue-Fleisch, auch geschnitten
- Fondue-Saucen
- Pasteten
- Suppeneinlagen
- Tafelspitzsülze
- Münchner Weißwurst
- Rohe Bratwürste
Fragen Sie auch nach hausgemachten Saucen, z.B. für die Weihnachtsgans
Das richtige Stück Fleisch zum jeweiligen Verwendungszweck, Garzeiten und Temperaturen geben Ihnen Sicherheit für Ihr Menü.